Wirbelsäulenvermessung
DIERS formetric 4D und 4Dmotion®
Ist eine moderne, strahlungsfreie Technologie, die eine präzise Analyse der Wirbelsäule und Körperhaltung während des Stehens und Gehens ermöglicht.
Dabei wird ein Linienraster auf den Rücken des Patienten projiziert und von einer Kamera aufgezeichnet. Eine Computersoftware analysiert die Linienkrümmungen und generiert daraus ein dreidimensionales Abbild der Oberfläche, sozusagen ein "virtueller Gipsabdruck" des Rückens. Die Messung ist schnell, präzise und kontaktlos und liefert dabei Informationen über die gesamte Körperstatik und Haltung.
Statisch

Vorteile der statischen Messung:
- Exakte Vermessung der Wirbelsäule: sie erfasst die Form und Krümmung der Wirbelsäule in der Alltagshaltung
- Analyse der Körperhaltung: die Vermessung zeigt Haltungsfehler, Beckenschiefstände und andere Abweichungen der Körperstatik auf
- Strahlungsfreie Alternative zum Röntgen: da keine Strahlenbelastung entsteht, ist sie besonders geeignet für regelmäßige Verlaufskontrollen
- Durchschnittswertbildung: die Technologie erstellt eine durchschnittliche Darstellung der Wirbelsäulenposition, um Bewegungen und Belastungen im Alltag noch genauer zu erfassen
Dynamisch

Vorteile der dynamischen Messung:
- Dynamische Analyse: im Gegensatz zur statischen Methode, erfasst sie die Körperhaltung und Wirbelsäulenbewegung während reeler Bewegung
- Dynamisches 3D- Wirbelsäulenmodell: die Bewegungen der Wirbelsäule werden in einem dreidimensionalen Modell dargstellt, was eine umfassende Analysemöglichkeit darstellt
- Analyse der Wirbelkörperrotation: präzise Messung der Drehbewegung der einzelnen Wirbelkörper während des Gehens, was tiefe Einblicke in das dynamische Verhalten der Wirbelsäule gibt
- Schnell und präzise:
innerhalb weniger Minuten erhält man detailierte Daten, die eine fundierte Diagnose und Therapieplanung ermöglichen
Anwendungsgebiete:
- Haltungsanalyse: zur Erkennung und Korrektur von Fehlhaltungen, die zu Rücken- oder Gelenkproblemen führen können
- Rückenschmerzen: bei Verdacht auf Haltungsfehler oder muskuläre Dysbalancen als Ursache für Schmerzen
- Skoliose Diagnostik: zur genaueren Beurteilung von Wirbelsäulenverkrümmungen und Verlaufskontrollen
- Therapiebegleitung: zur Überprüfung des Fortschritts während einer physiotherapeutischen oder orthopädischen Behandlung
- Kontrolle des Therapieverlaufs: die Messung eignen sich ideal zur regelmäßigen Überprüfung des Therapieerfolgs und Anpassung der Behandlung
- Zur individuellen Therapieplanung: die individuellen Messdaten unterstützen bei der Erstellung eines passgenauen Therapieplans
- Sportwissenschaft und Leistungsanalyse: Auffinden von Fehlbelastungen zur Prävention von Verletzungen
- Haltungstest: wie z.B der Matthias- Test zur Prüfung der Haltungsstabilität und Symmetrie
Wirbelsäule statisch
79,00 €
statische Vermessung der Wirbelsäule zur Analyse der Körperstatik
COMPLETE
ab
109,00 €
Synchrone Vermessung von Wirbelsäule , Beinachse und Fußdruck zur Gesamtbeurteilung
Wirbelsäule dynamisch
99,00 €
dynamische Vermessung der Wirbelsäule zur Analyse des Bewegungsvehalten von Wirbelsäule und Becken während des Gehens